Surfen alle den ganzen Tag über nur noch mobile oder via Tablet? Oder gibt es Uhrzeiten, zu denen bestimmte Geräte bevorzugt genutzt werden?
Auf Onlinemarketing.de habe ich dazu ein interessantes Chart gefunden. Es zeigt, zu welchen Tageszeiten Internet-User mit welchem Gerät (Desktop-Geräte, Mobile und Tablet) online unterwegs sind. Grundlage der statistischen Darstellung ist der durchschnittliche prozentuale Anteil an Impressions von Websites aus dem Bereich Einzelhandel in Großbritannien. Sicherlich lassen sich die Zahlen auch auf deutsche Anwender übertragen – zumindest bei mir persönlich kommt das mit meinen Surfgewohnheiten ganz gut hin.
Im Ergebnis lassen sich für folgende Zeitsegmente klare Favoriten festhalten:
- Von 0:00 Uhr bis 7:00 Uhr: Smartphone und Tablet
- Von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr morgens: Smartphone
- Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Desktop (mit sehr großem Abstand zu den anderen beiden)
- Von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Destop und Tablet
- Von 20:00 Uhr bis 0:00 Uhr: Tablet
Das Smartphone wird über den gesamten Zeitverlauf relativ konstant genutzt. Spitzenzeiten mit entsprechenden Peaks weisen Desktop (am Tag) und Tablet (abends) aus.
Fazit
Bei der Auswahl und Gestaltung der optimalen Marketingkanäle kann es sicherlich sehr nützlich sein zu wissen, wie die Zielgruppen zu bestimmten Uhrzeiten bevorzugt im Internet surfen. Auch wenn Mobile den Desktop-Geräten zunehmend den Rang abläuft: Der Maus-und-Tastatur-Klassiker scheint immer noch eine sehr wichtige Rolle in der Internetnutzung zu spielen.